Blau by Betsey JohnsonSb-Leah - SB-Leah Damen ohcxdf1829-Neue Schuhe
2019 feiern wir ein besonderes Jubiläum: Die erste deutsche Demokratie hat hundertsten Geburtstag. Die neue demokratische Verfassung – Grundlage auch der Weimarer Republik – garantierte Frauen ab 1919 erstmals die staatsbürgerliche Gleichberechtigung. Frauen durften 1919 in Deutschland erstmals wählen – und selbst gewählt werden. Das war zweifellos ein historischer Erfolg – aber dennoch sollte es noch Jahrzehnte dauern, bis weitere Fortschritte in Sachen Gleichstellung zu verzeichnen waren: 1949, erst 30 Jahre später, versprach das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Männern und Frauen die Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen.
Angesichts der Erfolge, die gleichstellungspolitisch in der Geschichte der Bundesrepublik nach und nach erkämpft wurden, begehen wir 2018/2019 mit der landesweiten Kampagne „100 Jahre Frauenwahlrecht“ ein spannendes Geschichtsjubiläum. Gleichzeitig gilt es, Bilanz zu ziehen.
Die Pressemeldung zur Veröffentlichung der Homepage "100 Jahre Frauenwahlrecht" des Ministeriums für Soziales und Integration finden Sie hier.
Den Artikel zur Kampagne "100 Jahre Frauenwahlrecht" in der Momente-Ausgabe 1/2019 des Staatsanzeigers finden Sie Bronx 84735-H Damen Sandalen
Blau by Betsey JohnsonSb-Leah - SB-Leah Damen ohcxdf1829-Neue Schuhe
Blau by Betsey JohnsonSb-Leah - SB-Leah Damen ohcxdf1829-Neue Schuhe
Historische und aktuelle Informationen zum Frauenwahlrecht und zur Parität
- Melvin & Hamilton Clint 7 Stiefelletten Stiefel Herren Braun Stiefel
- Paul Grün 8217 Damen Stiefelette
- Sendra Stiefel Damen Stiefelette 2699 Tang Schnürstiefel
- Via Spiga Damen Yeo Mule
- Asfvlt Unisex-Erwachsene City Run Low-top
- ellesse Mode el91504 Turnschuhe Weiß
- Marc O& 039;Polo Damen 70713893502117 Turnschuhe
- Pikolinos Damen Sandale - Sandaletten Romana
- Volcom Herren Smithington Ii Stiefel Schneestiefel
- adidas Herren Sprintstar Laufschuhe
- EVEET , Herren Schnürhalbschuhe blau
Logos und Vorlagen zum herunterladen, Materialien und Ideen für Ihre Veranstaltungen
Die Mitglieder des Netzwerks und weitere Unterstützer/-innen